Zahnärztlicher Notdienst 01805 986700
  • Leistungen
  • Profil
  • Kontakt
Impressum
Datenschutz
Impressum

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft:
Dr. Michael Schnickmann & Thomas Lübke
Hauptstraße 64
53819 Neunkirchen

T 02247 1729
F 02247 89402

info@dr-schnickmann-luebke.de

Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Vertretungsberechtigt: Dr. Michael Schnickmann & Thomas Lübke

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung „Zahnarzt“ wurde den in der „Gemeinschaftspraxis Dr. Schnickmann & Lübke“ tätigen Zahnärzten in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Zahnärztekammer Nordrhein
Emanuel-Leutze-Str. 8
40547 Düsseldorf
www.zahnaerztekammernordrhein.de

Zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung
Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
Lindemannstraße 34–42
40237 Düsseldorf

https://www.kzvnr.de/

Zuständige Approbationsbehörde:
Bezirksregierung Köln
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/index.html

Berufsrechtliche Regelungen (Auswahl)
Berufsordnung der Zahnärztekammer Nordrhein (https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&bes_id=8767&aufgehoben=N)

Heilberufsgesetz Nordrhein-Westfalen (HeilBerG NRW)

Zahnheilkundegesetz (ZHG) (https://www.gesetze-im-internet.de/zhg/ )

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) (http://www.gesetze-im-internet.de/goz_1987/ )

Inhaltlich verantwortlich:
Dr. Michael Schnickmann & Thomas Lübke

Design:
FISCHER / Büro für Gestaltung (www.fischr.de)

Umsetzung: 
DMWC / (www.dmwc.me)

Bildrechte:
Foto „Insel“ / fotolia #92797473
Foto „Baum“ / Johannes Plenio: https://www.pexels.com/de-de/foto/zwei-braune-baume-1632790/

Icon „Tool“ / Made by Darius Dan from www.flaticon.com
Icon „Baby“ / Made by monkik from www.flaticon.com
Icon „Tooth“ / Made by monkik from www.flaticon.com
Icon „Dental“ / Made by Eucalyp from www.flaticon.com
Icon „Dentist Tools“ / Made by Victoruler from www.flaticon.com
Icon „Smile“ / Made by Freepik from www.flaticon.com

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.

Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss:
Wir sind Dienstanbieter gem.  § 7 Abs.1 TMG und daher für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dabei sind wir nach den §§ 8 bis 10 TMG nicht verantwortlich und insbesondere nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen (§ 7 Absatz 2 TMG). Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt (§ 7 Absatz 3 TMG). Eine insoweit bestehende Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich, da vorher die Haftung nicht eintreten kann (bspw. § 10 Nr. 1 TMG). Bei Kenntnis einer Rechtsverletzung tilgen wir diese Inhalte unverzüglich.

Haftung für Links
Soweit Links zu externen Webseiten bestehen, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben, können wir keine Gewährleistungen übernehmen. Verantwortlich ist immer der Anbieter oder Betreiber der verlinkten Seiten. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung, aufgrund unserer Prüfung nicht erkennbar. Eine immerwährende inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist unverhältnismäßig, da sie ohne konkrete Hinweise einer Rechtsverletzung nicht zumutbar ist. Werden Rechtsverletzungen bekannt, werden wir betroffene Links löschen.

Urheberrecht
Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch Downloads und Kopien dieser Seiten gestattet (§ 53 UrhG). Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Wir bitten Sie, sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, uns dies mitzuteilen. Wir werden dann die Löschung der Inhalte bewerkstelligen

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Praxisgemeinschaft Dr. Schnickmann & Lübke
Zahnärzte und Oralchirurgie
Hauptstraße 64
53819 Neunkirchen
T 02247 1729
F 02247 89402
info@dr-schnickmann-luebke.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

 

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

 

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Praxisgemeinschaft Dr. Schnickmann & Lübke
Zahnärzte und Oralchirurgie
Hauptstraße 64
53819 Neunkirchen
T 02247 1729
F 02247 89402
info@dr-schnickmann-luebke.de


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).